Einführung einer Pferdesteuer ähnlich der Hundesteuer
Dezernat II
Vorschlagsnummer:
266
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag
Themengebiet:
Steuern & Gebühren
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss |
|||
Vorschlagsnummer:
265
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag
Themengebiet:
Steuern & Gebühren
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss Ich finde, man sollte auch Leute mit Pferden zur Kasse bitten. Ich glaube, wer sich ein solch ein teures Hobby leisten kann, kann auch Steuern zahlen. Ich schlage 250 Euro vor pro Pferd und Jahr. |
|||
Vorschlagsnummer:
263
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag ohne Einsparmöglichkeit
Themengebiet:
Finanzen
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss Die Stadt Mülheim an der Ruhr sollte eine Bürgeranleihe mit etwas besserer Verzinsung als der eines durchschnittlichen Sparbriefes herausgeben. Das so geliehene Geld sollte zur Rückzahlung von Bankkrediten verwendet werden. Auf diese Weise können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger an ihrer Stadt beteiligenm so ihr Geld bei der Stadt direkt anlegen und sogar etwas dafür zurückbekommen. Das dürfte vielen Bürgerinnen und Bürgern allemal sympathischer sein als nur über ihr Steuergeld die Zinsen der Stadt abzutragen. |
|||
Vorschlagsnummer:
296
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag ohne Einsparmöglichkeit
Themengebiet:
Gesundheit
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Hauptausschuss Reduktion der Fahrzeugflotte des Mülheimer Altersheim Kuhlendahl von 2 auf 1 Dienstwagen, da maximal 1 Wagen zeitgleich im Gebrauch. Zumeist dtehen beide Wagen unbenützt auf dem Parkplatz des Altersheims. |
|||
Vorschlagsnummer:
262
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag ohne Einsparmöglichkeit
Themengebiet:
Steuern & Gebühren
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss Erhöhung der Hundesteuer |
|||
Vorschlagsnummer:
259
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag ohne Einsparmöglichkeit
Themengebiet:
Wirtschaft & Tourismus
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Betriebsausschuss Betriebe der Stadt Reduktion der Zuschuesse zur Mülheimer weisse Flotte oder Ausduennung der Fahrten oder Schiffe, um Fixkosten zu Reduzieren. |
|||
Vorschlagsnummer:
272
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag
Themengebiet:
Finanzen
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Hauptausschuss Schliessung des Mülheimer Fluhafens so bald als möglich und dadurch lokale Zuschuesse schnellstmöglich beenden. Ferner kann dann Flughafengelände veräussert werden. |
|||
Vorschlagsnummer:
294
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag ohne Einsparmöglichkeit
Themengebiet:
Gebäude & Grundstücke
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss Angemietete Immobilien, sofern vorhanden, sollten auf Synergieeffekte überprüft werden, des Weiteren kann man auch hier einmal Mietreduzierungsgespräche führen. Überprüfung der städtischen Immobilen im Eigentum. Kann man hier Immobilien / Grundstücke veräußern? Ist es bei der ein oder anderen Immobilie ggfs. interessant diese zu veräußern und wieder anzumieten? |
|||
Vorschlagsnummer:
295
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag ohne Einsparmöglichkeit
Themengebiet:
Finanzen
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss Die Stadt Mülheim sollte auch einmal offenlegen welche Aussenstände noch vorliegen, wieviele Schuldner die Stadt hat und was man beabsichtigt zu tun, um diese eventuell vorhandenen Aussenstände einzutreiben. |
|||
Vorschlagsnummer:
260
Kennzeichnung:
Bürgervorschlag
Themengebiet:
Finanzen
Dezernat:
Dezernat II
Zur Beratung in:
Finanzausschuss SOFORTIGE Streichung aller Subventionen, zu denen die Stadt nicht gesetzlich oder von Bund, Land usw. verpflichtet ist. Das dürften wahrscheinlich alle sein. Also werden gut 8.871.872 EUR gespart. |
|||
